Saturday Night Fever – Das Kult-Musical auf großer Tour 2025
- Tobias Sch.

- 5. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Die Disco-Ära feiert ihr Comeback! Ende der 1970er-Jahre schrieb „Saturday Night Fever“ mit John Travolta, Schlaghosen und Discokugeln Filmgeschichte und prägte eine ganze Generation. Jetzt kommt der Musical-Welterfolg zurück auf die Bühne und bringt das Lebensgefühl der 70er live nach Deutschland und Österreich.
Das Publikum erwartet eine mitreißende Show voller Glanz, Groove und legendärer Hits der Bee Gees – darunter Welthits wie "Stayin’ Alive", "Night Fever", "How Deep Is Your Love", "More Than a Woman" oder "Disco Inferno". Atemberaubende Choreografien, glamouröse Kostüme und die unverwechselbare Disco-Atmosphäre lassen die Zuschauer in die funkelnde Welt der New Yorker Nachtclubs eintauchen.

Eine besondere Rolle übernimmt in dieser Inszenierung Pop- und TV-Star Joey Heindle.
Als DJ Monty sorgt er im Kultclub „2001 Odyssey“ für Stimmung und performt unter anderem den Klassiker "Burn Baby Burn (Disco Inferno)" von The Trammps. Für Joey ist diese Rolle ein echtes Highlight: „Ich habe wirklich alles gegeben. Als dann der Anruf kam, dass ich DJ Monty spielen darf, habe ich so laut vor Freude geschrien, dass vermutlich die halbe Nachbarschaft wach war.“
Joey Heindle, bekannt aus „Deutschland sucht den Superstar“ und mittlerweile erfolgreich in der Schlagerszene etabliert, zeigt hier eine neue Facette seines Talents. Besonders angetan hat es ihm der zeitlose Sound: „Die Musik ist einfach unsterblich. Wenn Stayin’ Alive läuft, da gehen mir sofort die Augen auf und es geht direkt Vollgas los.“

Doch „Saturday Night Fever“ ist mehr als eine Tanzparty. Die Inszenierung greift auch emotionale Momente auf – eine Seite, die Joey besonders schätzt: „Viele denken vielleicht: ‚Wow, die Siebziger, viel Tanz, alles cool.‘ Aber eigentlich geht es viel tiefer. Es gibt Szenen, die richtig unter die Haut gehen und Gänsehaut pur sind. Gleichzeitig gehen die Leute mit einem Lächeln nach Hause – weil es eine Show ist, die Herz und Energie vereint.“
Tourtermine 2025
04.–07.09. Stuttgart, Liederhalle (Hegel-Saal)
10.–14.09. Düsseldorf, Capitol Theater
16.–21.09. Hamburg, Inselpark Arena
25.–28.09. Frankfurt, myticket Jahrhunderthalle
02.–05.10. Duisburg, Theater am Marientor
07.–09.10. Bremen, Metropol Theater
14.–26.10. München, Deutsches Theater
29.10.–02.11. Graz (AT), Helmut List Halle
05.–09.11. Köln, Motorworld
Tickets sind erhältlich bei eventim.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.





