top of page

Lauren Spencer-Smith begeistert Berlin: Ein Abend voller Emotionen im Huxley’s Neue Welt

Am 18. September 2025 verwandelte sich das Huxley’s Neue Welt in ein Meer aus Musik, Emotionen und purer Energie. Schon lange bevor Lauren Spencer-Smith die Bühne betrat, war klar: Dieser Abend würde unvergesslich werden.


Den Anfang machte Conor Burns, der das Publikum sofort zum Tanzen und Mitsingen brachte. Mit seiner sympathischen Art und eingängigen Songs legte er den perfekten Grundstein für den Abend. Die Stimmung war ausgelassen, die Fans bestens eingestimmt.


ree

Anschließend übernahm Henry Moodie und die Energie in der Halle steigerte sich noch einmal deutlich. Besonders bei Hits wie „Drunk text“ sang das Publikum aus voller Kehle mit. Zwischendurch sorgte er für einen besonderen Moment, als er sein kommendes Album ankündigte und eine neue Tour mit Berlin-Stop anteaserte. Jubelrufe und Beifall machten deutlich: Um die Kartenverkäufe in Berlin muss er sich keine Sorgen machen.


ree

Als schließlich Lauren Spencer-Smith die Bühne betrat, war die Begeisterung grenzenlos. Mit ihrer „Arts of Being a Mess“-Tour brachte sie nicht nur ihre größten Hits, sondern auch ein besonderes Konzept mit: Ihre Songs sind nach Emotionen geordnet – von Wut über Trauer und Verwirrung bis hin zu purer Freude. So nahm sie das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens.


ree

Neben bekannten Liedern aus ihrem Debütalbum standen vor allem die Stücke ihres aktuellen Albums im Mittelpunkt. Die Fans sangen lautstark mit, die Halle bebte und jeder Song löste eine neue Welle von Emotionen aus.


Ein Abend, der in Erinnerung bleibt

Am Ende war klar: Dieses Konzert war weit mehr als nur ein Auftritt. Es war ein Erlebnis, das zeigte, wie Musik Menschen verbindet, bewegt und begeistert. Von Conor BurnsAuftakt über Henry Moodies energiegeladene Performance bis hin zu Lauren Spencer-Smiths gefühlsgeladenem Finale - es war ein rundum gelungener Abend.

bottom of page