top of page

Ilka Groenewold – Ein Unikat zwischen Bühne, Herz und Haltung

Mit ihrem DebütalbumUnikat“ (VÖ: 14. November 2025) schlägt Ilka Groenewold ein neues Kapitel auf – und zeigt, dass wahre Stärke darin liegt, sich selbst treu zu bleiben. Die vielseitige Moderatorin, Autorin, Sportlerin und nun auch Pop-Schlager-Künstlerin präsentiert ein Werk, das so facettenreich ist wie ihr eigener Lebensweg.


Als ich den Song ‚Unikat‘ das erste Mal im Studio hörte, wusste ich: Das bin ich“, erzählt Ilka. Schon der Titel steht sinnbildlich für ihre Haltungkein Kopieren, kein Anpassen, sondern Mut zur eigenen Farbe. Jeder Titel des Albums spiegelt ein Stück ihrer Persönlichkeit wider: ehrlich, energiegeladen und kompromisslos authentisch.


ree

Der kreative Prozess war für Ilka vor allem eines: emotional. „Er beginnt beim Fühlen“, sagt sie. Auch wenn sie die Texte nicht selbst schreibt, fließt viel von ihr in jeden Song – durch Gespräche, Stimmungen und gemeinsame Arbeit mit den Songwritern. Beim Einsingen bringt sie ihre ganz eigene Note ein, verleiht jeder Geschichte Glaubwürdigkeit und Tiefe.


Ein wichtiger Begleiter auf dieser Reise ist Produzent Markus Norwin Rummel, bekannt für seine Arbeit mit Andrea Berg und Roland Kaiser. „Markus hört nicht nur zu – er spürt, was ein Song braucht, um lebendig zu werden“, schwärmt Ilka. Diese Zusammenarbeit habe ihr gezeigt, dass Musik weit mehr als Handwerk sei: „Sie ist Intuition, Gefühl – und manchmal der Mut, alles noch einmal auf Null zu setzen.


ree

Trotz ihrer beeindruckenden Karriere vor der Kamera war die Musik für Ilka immer eine leise, aber konstante Begleiterin. Jetzt, sagt sie, sei der richtige Moment gekommen, ihr Herz laut sprechen zu lassen:

Ich habe so viele Rollen ausprobiert – Moderatorin, Autorin, Sportlerin – aber erst jetzt kann ich sagen: Das bin ich. Musik erlaubt mir, ehrlich zu sein, ohne Filter.


Dass Disziplin und mentale Stärke dabei keine Fremdwörter sind, versteht sich von selbst. Schließlich hat Ilka sowohl den IRONMAN als auch den Jakobsweg gemeistert. Erfahrungen, die sie tief geprägt haben: „Man lernt Geduld, Vertrauen und Durchhaltevermögen. Genauso ist es in der Musik – man muss dranbleiben, bis alles stimmig ist.


Musikalisch beschreibt Ilka ihren Sound als „echt, mutig und glitzernd“. Moderne Pop-Elemente treffen auf emotionale Tiefe, strahlende Leichtigkeit auf ehrliche Texte.


Was sie sich wünscht, wenn die Menschen „Unikat“ hören? „Dass sie sich selbst spüren. Dass sie lächeln, tanzen, vielleicht auch mal weinen – aber vor allem merken: Ich bin einzigartig, und das ist gut so.


Mit „Unikat“ liefert Ilka Groenewold nicht nur ein musikalisches Statement, sondern eine Einladung: sich selbst zu feiern, Mut zu fassen und die eigene Geschichte zu leben – laut, ehrlich und mit ganz viel Herz.


bottom of page