top of page

Jürgen Drews – „80 Jahre König von Mallorca“: Eine Hommage an das Leben, die Musik und die Ewigkeit

Mit „80 Jahre König von Mallorca“ feiert Jürgen Drews nicht nur einen runden Geburtstag, sondern zugleich ein Lebenswerk, das deutsche Musikgeschichte geschrieben hat. Dieses Album ist mehr als eine Compilation – es ist ein musikalischer Rückblick voller Emotion, Würde und Symbolkraft.


Der SongKönig bleibt König“ bringt es auf den Punkt: Auch wenn Jürgen Drews sich von der Bühne verabschiedet hat, bleibt seine Präsenz unvergänglich. Das Album vereint den Blick zurück mit einem kleinen, charmanten Augenzwinkern in die Zukunft – denn Legenden verschwinden nicht, sie verändern nur die Bühne.


ree

Überraschend sind die zahlreichen Features, die dem Album eine frische, fast generationenübergreifende Note verleihen. Mit Oli.P, Julian Reim, Howard Carpendale und Matze Knop versammelt Jürgen Drews Persönlichkeiten, die auf ihre ganz eigene Weise mit der deutschen Musikgeschichte verbunden sind – teils unerwartet, teils emotional aufgeladen. Besonders schön ist die familiäre Komponente: Die gemeinsamen Songs mit Ehefrau Ramona und Tochter Joelina Drews verleihen dem Werk eine spürbare Nähe, fast wie ein musikalisches Familienalbum.


Klanglich bewegt sich „80 Jahre König von Mallorca“ zwischen klassischem Partyschlager und emotionalen Momenten voller Wärme und Dankbarkeit. Es ist kein Abschied voller Wehmut, sondern ein letztes großes Fest des Lebens – so, wie man es von Jürgen Drews erwartet.


bottom of page